Am 9. März 2025 fand die 100. Jahreshauptversammlung des Musikvereins Ligist-Krottendorf im Gasthaus Gangl in Ligist statt. Mit 54 anwesenden Mitgliedern war die Beschlussfähigkeit gegeben und auch zahlreiche Ehrengäste durfte man begrüßen: Robert Sagmeister (Obmann-Stv. Blasmusikbezirk Voitsberg), Univ. Prof. Dr. Karl Farmer (Pfarre Ligist), Roman Neumann (Bgm. Ligist), Lukas Vogl (Bgm. Krottendorf-Gaisfeld), Mark Wibner (HBI FF Ligist), Langmann Hans-Peter (HBI FF Steinberg), Pauritsch Gerhard (OBI FF Steinberg), Gschwind Alois (Obmann ÖKB Ligist), Peter Wiedner (ÖKB Ligist) und Wolfgang Kotzbeck (Direktor Raiffeisenbank Lipizzanerheimat).

Rückblick 2024
Neben den Berichten von Kapellmeister, Obmann-Stv., Kassier, Jugendreferent und EDV-Referenten zog auch Obmann Franz Herbst eine beeindruckende und positive Bilanz: 138 Tage war der Musikverein im letzten Jahr aktiv, darunter zahlreiche Proben, Konzerte, kirchliche und kulturelle Ausrückungen sowie Veranstaltungen wie die „Steirische Roas“ und dem sehr gut besuchten Jubiläumsneujahrskonzert im Jänner 2025. Aber auch die Kleine Besetzung bzw. Ligist Blech hatte insgesamt 53 Zusammenkünfte wie Proben und Auftritte.
Ausblick 2025
Im Jahr 2025 feiert der Musikverein Ligist-Krottendorf sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet vom 5. bis 7. September ein dreitägiges Jubiläums- und Bezirksmusikfest in Ligist statt, für das die Vorbereitungen bereits in vollem Gange sind. Ein besonderes Highlight wird die Präsentation der neuen Tracht sein, die eigens für dieses bedeutende Jubiläum angefertigt wird. Zudem darf sich der Musikverein wieder über neue Mitglieder aus der Musikschule Ligist freuen.
Neuwahlen
Sie kamen gemeinsam und gehen gemeinsam. Nach 13 Jahren engagierter und prägender Vorstandsarbeit verabschiedeten sich Franz Herbst als Obmann und Peter Lidl als Kapellmeister aus ihren Ämtern. Zusammen mit weiteren langjährigen Vorstandsmitgliedern hinterließen sie nachhaltige Spuren im Musikverein und es wurden zahlreiche Projekte und Meilensteine realisiert.

Die Nachfolge tritt Mathias Klöckl an, der als neuer Obmann gewählt wurde, während Stefan Stering die Position des Kapellmeisters übernimmt, dem bereits der Taktstock beim Jubiläumsneujahrskonzert im Jänner 2025 übergeben wurde.

Ehrungen und Danksagungen
Mehrere Mitglieder wurden für langjährige Verdienste ausgezeichnet und ihnen wurden die Ehrungen von Robert Sagmeister, Mathias Klöckl, Stefan Stering, Lukas Vogl und Roman Neumann überreicht.

- Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze: Angelika Schlatzer
- Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze: Lukas Starchl
- Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze: Marina Spari
- Ehrenzeichen 15 Jahre in Silber: Christoph Pauritsch
- Ehrenzeichen 15 Jahre in Silber: Laura Herbst
Ein besonderer Dank galt auch den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Maria Starchl, Melanie Lidl und Erich Reinisch, die den Vorstand über viele Jahre hinweg engagiert unterstützt und mitgestaltet haben.

Nach einer persönlichen Ansprache vom neuen Obmann Mathias Klöckl und einem herzlichen Danke an alle Ehrengäste sowie die Unterstützung der Raiba Lipizzanerheimat und den Gemeinden Ligist und Krottendorf wurde die Jahreshauptversammlung mit einem Abschluss-Marsch beendet.